Inhalt dieses Blogs: Europa sperrt die Binnengrenzen. Und das, obwohl es sinnlos ist.

150827203725054149022.jpg

Von Wolf Achim Wiegand

Hamburg/Brüssel (waw) – Haben Sie es bemerkt? Viele Staaten haben die Kontrollen an ihren EU-Binnengrenzen verlängert. Begründung: Terrorgefahr. 

Ich halte das für falsch. Warum?

1. Als die offenen Grenzen 2015 erstmals dicht gemacht wurden, waren vagabundierende Flüchtlinge die Begründung. Nun geht es plötzlich um herumziehende Terroristen. Ja, was denn nun?

2. Eigentlich dürfen Binnenschlagbäume nur maximal sechs Monate fallen. Jetzt ist von bis zu drei Jahren die Rede. So wird schleichend eine Grunderungenschaft der EU ausgehöhlt.

1508272046402954011295.jpg

3. Zu allem entschlossene Terroristen fängt man nicht an Grenzen, sondern durch harte präventive Ermittlungsarbeit. Anstatt wieder Schlagbäume zu errichten, sollten die EU-Regierungschefs endlich eine EU-Bundespolizei, einen EU-Nachrichtendienst und eine EU-Staatsanwaltschaft beschließen.

Rührt nicht am Schengen-Abkommen – schützt die Offenheit der EU-Binnengrenzen! „Wenn Schengen stirbt, wird Europa sterben“, sagt EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos. Der Mann hat recht.

 

P.S.: Diese sechs Länder behalten Grenzkontrollen: Deutschland +++ Österreich +++ Schweden +++ Norwegen +++ Dänemark +++ Frankreich +++ Details

Mehr zum Thema