Von Wolf Achim Wiegand
Heute aus: #Spanien, #Italien, #Nigeria, #Pakistan, #USA
Hamburg (23. April 2020 / waw) – Die herausragende Tagesnews heute ist fĂĽr mich: “Wir brauchen nicht nur eine Impfung gegen COVID-19, sondern auch eine gegen Ignoranten!” So fordert es heute die Zeitung “Boston Globe”. Hinter der sarkastischen Bemerkung steckt die Tatsache, dass sich – nicht nur in den USA – eine buntgescheckte Allianz aus Verschwörungstheoretikern, Rechtsextremen und Dauernörglern breitgemacht hat, die Lockdowns und Distanzregeln ignoriert, ja: bekämpft.
Besonders zahlreich ist diese Troll-Armada im Netz vertreten, wo man ungestraft und anonym auch noch die absurdesten Behauptungen unter die Leute bringen kann. Dort streuen Etliche – mit Sicherheit auch gesteuert – Desinformation, FakeNews und Faktenverdrehung. Ziel: Menschen in Zweifel ĂĽber die Regierungen zu bringen, Chaos anrichten und einen Systemwechsel herbeifĂĽhren – autoritär gesteuert und ohne freiheitliche liberale Werte.
In der Tat: eine demokratische Gesellschaft braucht gegen solches Treiben effektivere Schutzmechanismen. Die bräuchte es auch gegen Menschen, die empfehlen, Desinfektionsmittel gegen das Coronaviris zu injizieren. Gibt’s nicht? Gibt’s wohl: Klicke https://ogy.de/jpfi…
WEITERE NEWS ZUM CORONAVIRUS ANDERSWO
Italien: 🇮🇹 Kann Erfindungsreichtum den Sommertourismus retten?
Millionen Italiener sind verzweifelt. Das dort besonders schlimm wütende Coronavirus hat den Sommertourismus 2020 jetzt schon verhagelt. Erst waren es die furchtbaren Bilder aus überlasteten Krankenhäusern und Leichenhallen, die Urlaubern die Lust auf Riviera, Toskana oder Adria verdarben. Und nun werden die die Abstandregeln zum Problem. Wie Ölsardinen nebeneinander am Strand liegen dürfte dieses Jahr wohl kaum erlaubt sein.

Doch Italiener sind bekanntlich fix innovativ. Badeanstalt-Betreiber auf der Ischia haben sich schwimmende Plattformen vor dem Ufer ausgedacht, auf denen genau zwei Liegen Platz haben. So könnte man trotz Distanzierung weiter sorglos Sonne und Wasser genieĂźen, meinen sie. Wie das funktionieren soll und welche weiteren Ideen es gibt das lesen Sie beim Klick auf das Foto links…
Spanien: 🇪🇸 Politiker entschudligt sich bei den Kindern
Kommt Spanien langsam wieder auf die Beine? Heute konnte die Linksregierung des Sozialdemokraten Pedro Sánchez erstmals mehr Geheilte als Neuinfizierte melden. Das ist die niedrigste Zahl Gestorbener seit Monatsbeginn. Die Nachricht sorgt bei vielen Spaniern für Erleichterung. Die Krise ist aber natürlich noch längst nicht vorbei.
Unterdessen hat Vizepremier Pablo Iglesias von der Linkspartei “Podemos” die Kinder des Landes um Entschuldigung dafĂĽr gebeten, dass sie seit sechs Wochen nicht mehr nach drauĂźen spielen gehen können. Zuvor hatte es Verwirrung um Ă„uĂźerungen der Regierung gegeben, wonach unter 14jährige ab 26. April 2020 nicht mehr in Heimisolation bleiben mĂĽssten. Das gelte nur fĂĽr die Begleitung eines Erwachsenen zum Einkauf oder fĂĽr Spaziergänge, stellte Iglesias klar (siehe Video unten).
Pakistan: 🇵🇰 Video wirbt für Pflegekräfte
Die norwegische Telefongesellschaft Telenor wirbt an ihrem Standort Pakistan fĂĽr die UnterstĂĽtzung der Menschen an der Coronavirus-Hilfsfront. DafĂĽr hat sie eigens einen Videoclip produziert:
Nigeria: 🇳🇬 Video für Hygieneregeln

Die Regierung des nigerianischen Bundesstaates Lagos unter Gouverneur Babajide Sanwo-Olu (Foto rechts) erwartet, dass sich die Coronapandemie jetzt rasch unter den 13 Millionen Einwohnern ausbreitet. Die Region stellt fast die Hälfte der 373 offiziellen Covid-19-Fälle in Nigeria (Stand: Mitte April 2020).
Trotz der (noch) relativ geringen Anzahl von Coronaopfern herrschen landesweit strenge Ausgangssperren. Dennoch (deswegen?) kommt es in Nigeria immer wieder zu Gewalt, darunter Plünderungen. Laut Menschenrechtsexperten gibt es mehr Tote durch brutale schwerbewaffnete Sicherheitskräfteals als durch das Virus.
Mit einem Motivationsvideo versucht der Bundesstaat Lagos mehr Verständnis unter den Nigerianern zu erzielen:
USA: 🇺🇸 Bruder von Ex-Präsidentschaftsanwärterin Warren stirbt an #COVID19
Die US-Spitzenpolitikerin Elizabeth Warren (70), die sich erst kĂĽrzlich vom Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten zurĂĽckgezogen hatte, trauert um ihren ältesten Bruder. Don Reed sei am Coronavirus gestorben, teile die linksgerichtete Senatorin aus Massachusetts auf Twitter mit. Darin schildert sie den Vietnamkriegsveteranen als “charmant und lustig, eine naturgegebene FĂĽhrungskraft. Er wurde 86 Jahre alt.