Von Wolf Achim Wiegand
Heute aus #Israel #Italien #Peru #Schottland #SaudiArabien
Hamburg (29. April 2020 / waw) – Die herausragende Tagesnews heute ist für mich:
China gerät auf die Anklagebank.
Die kommunistische Führung in Peking steht dieser Tag gehörig unter Druck. International wächst das Unbehagen über das Verhalten der Volksrepublik in Sachen Coronakrise. Die Latte der Vorwürfe ist hart:
Nicht nur in Washington bleibt der Verdacht, das #Virus könne die außer Kontrolle geratene Kreation eines chinesischen Geheimlabors sein. Als es zu wüten begann habe die KP warnende Ärzte aus dem Verkehr gezogen und zu spät gehandelt – Wissenschaftler glauben allerdings nicht so recht an diese These. Dann zog China eine misslungene Propagandaschlacht mit Millionen “freundschaftlich” an den Westen gespendeten Gesichtsmasken ab – von denen ein großer Teil unbrauchbar war, wie Peking selbst einräumen musste.
Und schließlich kam heraus, dass Diplomaten der Volksrepublik mit massivsten Drohungen versucht hatten, kritische Berichte zu vernebeln. China weist die Beschuldigungen vehement zurück.
Der freie Westen ist indessen gegenüber China auf Distanz gegangen. Zumal das Regime auch in der Handelspolitik internationales Recht bricht. Peking muss sich erklären – denn: “Europas Duckmäusertum gegenüber China ist beschämend“.
Einen radikalen Schnitt gegen China hat nun Israel gezogen:
#Israel: 🇮🇱 Alle Testkits aus China offiziell verboten!
#Italien: 🇮🇹 Totenangehörige verklagen Regierung
Nirgendwo sonst in Italien hat das Coronavirus so gewütet, wie unter den Menschen der Region Bergamo. Nun haben sich Angehörige der Toten organisiert, um gegen die Regionalregierung zu klagen. Sie werfen ihr vor, auf den Ausbruch der neuen Lungenkrankheit COVID-19 falsch reagiert zu haben. “Wir wollen die Wahrheit wissen,” sagt ein Sprecher in dem Video oben. Anderswo versuchen Italiener den Schrecken wegzusingen…:
#Peru: 🇵🇪 Pflegepersonal protestiert gegen mangelnden Virenschutz
Auch in der südamerikanischen Urwald-, Anden- und Pazifikrepublik Peru sind Menschen auf Zinne. Angehörige des Krankenhauspflegepersonals protestieren über die viel zu geringen Schutzmaßnahmen. Es fehlt an Gesichtsmasken und virenresistenter Kleidung.
#Schottland: 🇬🇧 🥃 Erstes UK-Land empfiehlt Maskentragen
Als erste Nation im Vereinigten Königreich hat Schottland seinen Bürgerinnen und Bürgern das Anlegen von Schutzmasken empfohlen. Das erklärte Regierungschefin Nicola Sturgeon. Zu gleich wurde verkündet, dass alleinerziehende Eltern eine Soforthiolfe von 50 Pfund erhaltzen, um ihre Strom- und Gasrechnungen bezahlen zu könnnen.
Das unabhängigkeitsbestrebte Schottland liegt mit der britischen Zentralregierung in der Coronapolitik über Kreuz. Sollte Premierminister Boris Johnson den Lockdown zu früh beenden, werde Schottland seine Grenze zu England dichtmachen, drohte Sturgeon…
Saudi-Arabien: 🇸🇦 Abgesagte Fastenfeiern gebären neue Geschäftsideen
Eigentlich sind jetzt die Zeiten nach Sonnenuntergang in muslimischen Ländern Feierabende. Denn im Ramadan darf tagsüber nichts gegessen werden. Also trifft man sich abends mit Freunden und Familie, um ausgiebig zuzuschlagen – gerne auch in Restaurants. “Iftars” nennt man solche Zusammenkünfte.
Der Coronalockout hat das alles verändert. Jetzt essen die Saudis im kleinen Familienkreis zu Hause. Das hat Restaurantbesitzer erfinderisch gemacht. Bei ihnen kann man vielerorts Festspeisen nach Hause liefern lassen…