GEGEN DEN #TUNNELBLICK 🦠 5 X #CORONAVIRUS ANDERSWO – Folge 16 Berichte aus 🇺🇸 🇨🇩 🇨🇱 🇬🇧 🇯🇵 – “Wer ist Corona-Musterknabe?”

Von Wolf Achim Wiegand

Mit Berichten aus 🇺🇸 🇨🇩 🇨🇱 🇬🇧 🇯🇵

Hamburg (7. Mai 2020 / waw) – Die herausragende Tagesnews heute ist für mich:

Der Corona-Musterknabe lebt ganz am Rand

Was ist der Unterschied zwischen Schweden und Portugal? Ein riesiger: Während die rot-grüne Regierung unter Stefan Löfven in Stockholm das Leben trotz Corona-Pandemie locker laufen ließ, schritt das links-unabhängige Kabinett von Premierminister António Costa in Lissabon tatkräftig ein. Wer es besser gemacht hat, das wird natürlich erst nach Abklingen des Virus feststehen. Aber…

… bislang hat Portugal die Nase vorn. Es hat so viele Einwohner wie Schweden, doch nur halb so viele Corona-Tote zu verzeichnen, berichtet der ARD-Weltspiegel in einem spannenden Bericht (unbedingt anschauen!). Dazu kann man nur gratulieren.

Als der linke Sozialdemokrat Costa 2015 das erste Mal eine Regierung bildete, feixten manche in Europa hinter vorgehaltener Hand, der “Sozi” werde das schwer verschuldete Land am Atlantik niemals in den Griff bekommen. Inzwischen hat er das Land im äußersten Westen Europas nicht nur finanziell wieder aufgestellt, er ist sogar wiedergewählt worden und nun der erfolgreichste Sozialdemokrat der Europäischen Union. Sein Corona-Erfolg bedeutet, dass er die Krone noch länger aufbehalten könnte.

USA: 🇺🇸 Unvernunft oder Freiheitsliebe?

Die Freude in der wichtigsten Stadt des US-Sonnenstaates Florida währte nur kurz. Nach einem Wochenende, das tausende zu maskenlosen Karibikfreuden am Strand von South Pointe Park hingerissen hatte, ließ Bürgermeister Dan Gelber die Sandstrecke “bis auf Weiteres” wieder schließen. “Das ist die einzige Option, die wir haben,” sagte das Stadtoberhaupt, “Abstandhalten ist eine ernste Sache und es ist zu früh, es schleifen zu lassen.”

Zuvor hatte die Polizei von Miami unzählige Verstöße gegen die Maskenpflicht und enges Beieinanderliegen am Strand registriert. Nun wollen Anwohner gegen die harte Haltung des Bürgermeisters protestieren. Der Landkreis Miami-Dade County hatte zuletzt 13.092 Infizierte und 378 Tote gemeldet.

Kongo: 🇨🇩 Friedenssoldaten greifen Virus an

Blauhelm-Soldaten der Vereinten Nationen greifen jetzt in den Anti-Coronakampf der Demokratischen Republik Kongo ein. Die Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung des Landes (MONUSCO) organisieren Aufklärungskampagnen unter der oft ahnungslosen Bevölkerung. Dabei versuchen sie über mögliche Corona-Symptome, Ansteckungsgefahren und Vorbeugung hin.

MONUSCO ist einer der derzeit größten friedenssichernden Einsätze der Vereinten Nationen. Sie wurde nach dem zweiten Kongokrieg von 1998 bis 2002 entsandt. Dabei hatten sich Truppen der Regierung Kabila und verschiedene Rebellengruppen sowie Einheiten aus Nachbarstaaten bekämpft. Die Zahl der internationalen Militärbeobachter beträgt um die 500 Soldaten.

Großbritannien: 🇬🇧 Coronavirus befällt auch Computer

Das neue Virus gefährdet nicht nur Menschen lebensgefährlich, sondern auch Computer – jedenfalls indirekt. Die britische Regierung hat diesder Tage davor gewarnt, dass sich im Schatten der Coronakrise etliche Hacker auf den Weg gemacht haben, um die Datenwelt auszuspähen.

Besonders gefährdet seien Notfallhelfer, sagte Vizepremier und Außenminister Dominic Raab. Das sei “besonders gefährlich”, warnte der konservative Politiker. Ziel der Dunkelmänner im Netz seien alle möglichen Motive – von Spionage bis hin zu Betrug. In jedem Fall gehe es aber um das Abgreifen von Daten. “Oft sind diese Leute mit staatlichen Akteuren vernetzt und sie werden ihr Wirken wohl noch monatelang fortsetzen.”

Chile: 🇨🇱 Einkaufsverbot für über 70jährige

Mit unseren Augen etwas merkwürdig sind die Maßnahmen, die das in Chile bekannte Einkaufszentrum Apumanque in der Hauptstadt Santiago ergriffen kürzlich hatte. Wer in der ältesten Ladenzusammenballung des südamerikanischen Landes shoppen möchte, der musste in einer Testphase:

  • Eine Maske tragen,
  • in Läden eine Mütze aufbehalten und –
  • jünger als 70 Jahre alt sein.

Doch die Manager des Einkaufszentrums im wohlhabenden Viertel Las Condes kamen damit nicht durch. Nach erneutem Ansteigen der Infektions- und Todeszahlen in Gesamt-Chile zog Bürgermeister Joaquín Lavín die Notbremse. Die Ladeninhaber mussten schließen.

Japan: 🇯🇵 Schönheitstänzerinnen in Not

Die “Exotiktänzerinnen” in Japan sind durch das Coronavirus in schwere wirtschaftliche Probleme gekommen. Das meldet die britische Nachrichtenagentur Reuters. Den Angaben zufolge haben die Damen, dier wir Stripperinnen nennen würden, in der Regel kaum Ersparnisse und Rücklagen. Das gerade bis Ende Mai verlängerte Öffnungsverbot für Bars und Nachtklubs trifft diese Branche besonders hart.

Manche nutzen die Ruhezeit für “Ausbesserungsarbeiten”, schreibt Reuters. Etwa durch das Nähen neuer Kostüme mit Federn, Kunstpelz oder Funkelkram. Auch für die Fitness muss etwas getan werden, damit das Stangentanzen nach der Coronakrise noch klappt. Staatshilfen aus dem milliardenschweren Hilfspaket sind nicht zu erwarten, weil die Tänzerinnnen weitgehend vom Trinkgeld leben – eine Einnahme, die bei Antragstellung nicht nachgewiesen werden kann…

Photo by Satoshi Hirayama on Pexels.com

Ihre Meinung? Gerne posten...