Von Wolf Achim Wiegand
Berichte aus Europa, Russland, USA, Afghanistan, Irak, Japan, Bosnien, Australien…
Hamburg (14. Mai 2020 / waw) – Die herausragende Tagesnews heute ist für mich:
🇪🇺 Europa lockert sich (mehr oder weniger)
Wird die Europäische Union bald wieder das sein, was sie vor der Coronakrise war – ein Netz von Nationen ohne sichtbare der und einem gemeinsamen Binnenmarkt? Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis das alles so wiederhergestellt ist. Immerhin: erste Lockerungen an unseren Grenzen sind da:
- Frankreich verlängert die Grenzkontrollen in Absprache bis zum 15. Juni, fährt aber Kontrollen zurück.
- Österreich öffnet sich am 15. Juni wieder vollständig, aber Kontrollen laufen wie in Frankreich nur noch stichprobenartig.
- Die Schweiz macht es so, wie Österreich.
- Luxemburg wird ab dem 15. Mai wieder frei zugänglich sein.
- Belgien lässt den Schlagbaum oben – bis mindestens 8. Juni.
- Niederlande: die Grenze ist offen.
- Dänemark ist noch nicht schlüssig, was es tun soll.
- Polen geht eigene Wege und will seine Kontrollen bis zum 12. Juni beibehalten.
- Tschechien bleibt bei der Abschottung – sie könnte noch Wochen, möglicherweise zwei Monate bestehen, sagt die Regierung.
Hier alle Infos – Wann kann ich wohin reisen?
🇺🇸 Unterdessen in Kalifornien:
Trotz Öffnung von Pazifikstränden bleibt der berühmteste, Venice Beach, merkwürdig leer – siehe Video:
🇷🇺 Russland bald Corona-Weltmeister?
Im Verborgenen kämpft Russland hart gegen das Virus – und scheint nicht gut voranzukommen:
Bislang ist Russland in der Corona-Berichterstattung eher ein Nebenschauplatz. Das liegt an der intransparenten Regierungspolitik. Beobachter misstrauen veröffentlichten Kreml-Zahlen. Doch nun scheint klar zu sein: Das Riesenland hat mittlerweile nach den USA die meisten Coronafälle der Welt: über 232.000, wie der Kreml einräumt.
Russland befindet sich im von ganz oben verordneten “Urlaub”. Nun hat das Virus hat aber selbst die abgeschottete Staatsspitze erreicht. Zunächst musste Präsident Wladimir Putin persönlich wegen möglicher Infektion in Quarantäne. Dann meldete sich der neue Premierminister Michail Mischustin ab – kurz nach Amtsantritt. Und jetzt sind weitere Personen aus Putins Machtbereich betroffen: Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, Kulturministerin Olga Lyubimova und Bauminister Wladimir Jakuschew…
Die oppositionelle russische Frauen-Rockband Pussy Riot hat ein Video herausgebracht, das sich gegen den Missbrauch an Frauen richtet – solche Fälle sollen sich in der russischen Lockdownzeit erheblich ausgebreitet haben.
🇿🇦 Südafrika: Linderung per Bahn
Das Land am Kap der Guten Hoffnung hat eine der härtesten Ausgangssperren der Welt. Groß ist die Angst, das Coronavirus könne sich in den Townships der Armen ausbreiten. Deshalb kontrollieren dort Militär und Polizei regelmäßig, teils mit Demütigung und Gewalt, was für Empörung sorgt.
Eine cleveres Behandlungsangebot macht dieser Tage Station in der Provinz Ostkap. Es ist ein zum Medizinzentrum umgerüsteter Zug, die “Phelophepa-Bahn”. Gerade macht er Halt im südafrikanischen Städtchen Stutterheim, gelegen am waldreichen Fuß der Amathole-Berge. Die Menschen können Coronatests machen. Bald fährt die Bahn weiter. Er ist übrigens keine Neuerfindung, sondern seit 1994 jährlich neun Monate in ganz Süfafrika zu Behandlungen unterwegs.
🇦🇫 Afghanistan: Taliban als Virusbekämpfer
Ausgerechnet radikal menschenverachtende Islamisten schwingen sich in Afghanistan zu Vorkämpfern gegen das Coronavirus auf. Verschiedene SocialMedia-Accounts der terroristischen “Gotteskrieger” zeigen sie in Dörfern beim Verteilen kostenloser Mundmasken und beim Fiebermessen. So soll die US-gestützte Regierung als kontrollunfähig dargestellt werden. Ihren Krieg führen sie indessen weiter.
🇮🇶 Irak: IS-Terroristen nutzen Corona zur Neuaufstellung
Im Irak wittert das wiederauferstandene Terrornetzwerk IS eine Chance zum Neubeginn. Sein Arm reicht bis in viele tausend Kilometer entfernte Nigeria…
Corona bewirkt auch Vergnügliches
🇯🇵 In Japan bietet ein wegen Corona verwaistes Aquarium acht gelangweilten Pinguinen die Chance, einen Rundgang vor der verglasten Unterwasserwelt zu machen:
🇧🇦 In Bosnien zog man der Statue von Papst Johannes Paul II. eine Augenbinde über das Gesicht – als Protest gegen eine umstrittene Messe
🇦🇺 In Australien setzen Kneipenbetreiber wie echt aussehende Pappkameraden auf Sitzplätze, die laut Lockdown-Verordnung gästefrei bleiben müssen: