Kürzlich habe ich ein Live-Interview mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff (54) geführt: Thema “Corona – Europas neuer Feind?” Der einstige Vizepräsident des Europäischen Parlaments ist als Vizevorsitzender der FDP-Fraktion zuständig für die Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik der zweitgrößten deutschen Oppositionspartei.

Lambsdorff ist auch Vizepräsident der europäischen Liberalen-Dachorganisation Alliance of Liberals and Democrats for Europe Party (ALDE Party). Der gehören 70 nationale Parteien von Madrid bis Moskau und von Griechenland bis Georgien an.

Das Event war eine Veranstaltung der ALDE Party Individual Members (AIM). Das sind – einmalig unter den europäischen Parteienbündnissen – Einzelmitglieder aus ganz Europa, die sich selbst organisieren. Ihr Ziel ist es, sich jenseits nationaler Parteiinteressen grenzüberschreitend für die europäische Einigung zu engagieren.

Das Webmeeting richtete sich an aktive Liberale aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es ist deshalb auf Deutsch geführt worden.

Hören Sie in die Aufzeichnung rein, die auf Facebook live gestreamt worden ist – welcome!

Das Interview mit Teilnehmerfragen ist gut 60 Minuten lang

Hintergrund:

Das Übergreifen der Corona-Pandemie auf das Gebiet der Europäischen Union hat bislang für unverrückbar Gehaltenes ins Wanken gebracht. Über Nacht fiel der grenzlose Schengenraum, der freie Binnenmarkt wurde eingeschränkt und die EU-Mitgliedsregierungen kämpften mit national unterschiedlichen Konzepten gegen COVID-19.

Moderator Wolf Achim Wiegand wird zusammen mit Alexander Graf Lambsdorff den Konsequenzen nachgehen: Wie weit darf man mit der Einschränkung von Freiheitsrechten gehen? Braucht die EU-Kommission neue Zuständigkeiten in der Gesundheitspolitik? Welche Rolle spielen Desinformations-Kampagnen aus China und Russland? Und Sie bekommen Gelegenheit für Fragen…